• Verein
    • Bürgerliste Edermünde
    • Wir über uns
      • Mach Edermünde zu deinem Projekt
    • Karneval (Unser Beitrag zur Rathausverteidigung)
    • Karte von Edermünde
    • Online Café (nach Vereinbarung)
    • Satzung
      • Eintragung als e.V.
    • Kalender
      • Terminplaner
      • Kalender Export
    • Impressum
      • Interessengemeinschaft L3221
      • Interessengemeinschaft Lärmschutz A49
      • Interessengemeinschaft Hertingshausen
        • Bündnis 90/Die Grünen
        • CDU Edermünde
        • FWG Edermünde
        • SPD Edermünde
      • Linksammlung
        • Ratsinformationssystem
        • iRich Bürger Edermünde
        • Schwalm-Eder Kreistag (Bürgerinfoportal)
        • Kreistag Live
  • Fraktion
    • FAQ
      • Glossar
    • Tagesordnung und Ergebnisse von Gremien
    • Antragsübersicht 06/2025
    • Video
    • Podcast
    • Kritische Bemerkungen zum geplanten Logistik Neubau
    • E-Food und Logistik
      • BLE Flyer Frühjahr 2022
      • BLE Flyer Haushaltsrede 2022
        • Anträge Bürgerliste (30.06.2025)
        • Anträge Bürgerliste (05.05.2025)
        • Anträge Bürgerliste (24.02.2025)
        • Anträge Bürgerliste (16.12.2024)
        • Anträge Bürgerliste (11.11.2024)
        • Anträge Bürgerliste (16.09.2024)
        • Anträge Bürgerliste (24.06.2024)
        • Anträge Bürgerliste (22.04.2024)
        • Anträge Bürgerliste (18.03.2024)
        • Anträge Bürgerliste (19.02.2024)
        • Anträge Bürgerliste (18.12.2023)
        • Anträge Bürgerliste (20.11.2023)
        • Anträge Bürgerliste (25.09.2023)
        • Anträge Bürgerliste (17.07.2023)
        • Anträge Bürgerliste (15.05.2023)
        • Anträge Bürgerliste (20.03.2023)
        • Anträge Bürgerliste (06.02.2023)
        • Anträge Bürgerliste (16.12.2022)
        • Anträge Bürgerliste (21.11.2022)
        • Anträge Bürgerliste (26.09.2022)
        • Anträge Bürgerliste (18.07.2022)
        • Anträge Bürgerliste (16.05.2022)
        • Anträge Bürgerliste (04.04.2022)
        • Anträge Bürgerliste (07.03.2022)
        • Anträge Bürgerliste (10.12.2021)
        • Anträge Bürgerliste (22.11.2021)
        • Anfragen Bürgerliste (17.11.2021)
        • Anträge Bürgerliste (06.09.2021)
        • Anträge Bürgerliste (16.07.2021)
        • Anträge Bürgerliste (21.06.2021)
        • Anträge Bürgerliste (08.02.2021)
    • Warum brauchen wir die Bürgerliste Edermünde?
    • Antworten
      • Wahlergebnis
      • Listenkanditaten/innen
      • A1 Plakate
      • Flyer für Besse
      • Grifter Dorfpark
      • Nachhaltigkeit
      • 1) Transparenz & Bürgernähe
      • 2) Alle Generationen
      • 3) Nachhaltigkeit fördern
      • 4) Infrastrukturprojekte realisieren
  • Kontakt
    • Zugang Intranet
  • Nachrichten
    • Edermünder Nachrichten
      • Politik
      • Vereine
      • Gewerbevereinigung
    • Nachrichten abonnieren
    • Kalender abonnieren
  • Suchen
    • Beiträge
    • Dokumente (PDF), (Kategorie)
      • Dokumente (PDF), (Neu)
      • Dokumente (PDF), (Fraktion)
      • Dokumente (PDF), (Verein)
    • Textsuche (Dokument)
    • Bookmarks

Karneval (Unser Beitrag zu Rathausverteidigung)

Beitrag der Fraktion Bürgerliste Edermünde zur Verteidigung der Rathauserstürmung durch Närrinen und Narren. 

Nachricht an das Rathaus:

2025

Danke für die frühzeitige Einladung zur Rathaus Verteidigung. Wir haben intensiv nachgedacht und überlegt und überlegt und nachgedacht und noch mal reflektiert und sind schließlich nach intensiver Diskussion zu der einstimmigen Entscheidung gekommen uns auch in diesem Jahr wieder an der Rathaus Verteidigung mit umfangreichen Material Spenden zu beteiligen.
Bezugnehmend auf die voranschreitende Digitalisierung im Rathaus, können Sie die frei werdenden Kugelschreiber zum Blasröhrchen ausschlachten und somit zu neuem Leben erwecken. Diese Blasröhrchen lassen sich zusammen mit Konfetti perfekt zur Rathaus Verteidigung einsetzen. Sehr gute Konfetti lassen sich aus den 500 Seiten starken Jahresabschlüssen und Prüfberichten der Jahre 2014 - 2017 herstellen, die am 24.02.2025 beschlossen werden. Diese werden nach so langer Zeit dann nicht mehr benötigt und können somit Recycelt werden.

Wir würden aus UVV gründen tolle bunte 3D Brillen für die Närrinnen und Narren zu Verfügung stellen. Diese würden die Angreifer verwirren, schützen und in Gelächter ausbrechen lassen, so das einer ausgelassen Erstürmung des Rathaus die komplette Grundlagen entzogen wäre.

Bestellung nehmen wir gerne ab sofort unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. auf Formblatt Nr. 1 entgegen und wünsche fröhliches gelingen.


2024

Aufgrund unserer heutigen Fraktionssitzung, darf ich Ihnen für Samstag noch die Papier Fregatta Hessen zusagen, welche sich auf Grund des ordentliche Regen, stromaufwärts auf dem Pilgerbach von Grifte nach Holzhausen befindet.
https://einfach-basteln.com/papierschiff-falten/
 
Wir erwarten einen fristgerechten närrischen Einsatzauftrag des Gemeindevorstand an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und könnten dann einen entsprechende Einsatzbereitschaft in Aussicht stellen.

Weiterlesen: Karneval (Unser Beitrag zu Rathausverteidigung)

Haushaltsrede der Bürgerliste Edermünde zum Haushaltsplan 2024 der Gemeinde Edermünde

Am Anfang war der Sitzungsplan.

Der Sitzungsplan des Gemeindevorstand und der Gemeindevertretung bildet den zeitlichen Rahmen für Haushaltsplan, Nachtragshaushaltplan und indirekt auch für den Jahresabschluß der Gemeinde.

Wir möchten den eingebrachten Haushaltsplan 2024 zum Anlass nehmen, um eine seit vielen Jahren gängige Praxis in Edermünde im Gesamtkontext wiederholt zu analysieren und zu kritisieren. Wir stützen uns bei unser Argumentation auf das aktuell gültige Recht in Hessen, die gängige Lehrmeinung des Hessischen Verwaltungsschulverband (HVSV), sowie das Schreiben vom Landrat vom 06.10.2023. (siehe auch unser Antrag der GeVe vom 26.09.2022 TOP 17)

Weiterlesen: Haushaltsrede der Bürgerliste Edermünde zum Haushaltsplan 2024 der Gemeinde Edermünde

Haushaltsrede der Bürgerliste Edermünde zum Nachtragshaushaltsplan 2023 der Gemeinde Edermünde

Die Bürgerliste Edermünde hat mit Schreiben vom 01.12.2023 Einspruch gegen das Protokoll der letzten Gemeindevertretersitzung vom 20.11.2023 TOP 2 eingelegt.

Dort steht, Zitat: "Bürgermeister Thomas Petrich bringt den Entwurf der Ersten Nachtragshaushaltssatzung mit
Nachtragshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2023 im Namen des Gemeindevorstandes in die Gemeindevertretung ein."

Wir möchten den eingebrachten Nachtragshaushaltsplan 2023 zum Anlass nehmen, um eine seit vielen Jahren gängige Praxis in Edermünde im Gesamtkontext zu analysieren und zu kritisieren.

Weiterlesen: Haushaltsrede der Bürgerliste Edermünde zum Nachtragshaushaltsplan 2023 der Gemeinde Edermünde

Das Ergebnis der Wahl zum hessischen Landtag:

Ergebnis der Landtagswahl 2023 (Schwalm-Eder I)

Ergebnis der Landtagswahl 2023 (Edermünde)

Strommarktdaten visualisiert

https://www.bmwk-energiewende.de/EWD/Redaktion/Newsletter/2024/04/Meldung/News1.html

https://www.bmwk-energiewende.de/EWD/Redaktion/Newsletter/2024/04/Meldung/direkt-erfasst.html

Strommarktdaten (SMARD)

Stromerzeugung & Verbrauch (agora-energiewende)

https://interaktiv.morgenpost.de/energie-preise-aktuell/gas/

https://www.agora-energiewende.de/daten-tools/agorameter/chart/future/2037/future_compare/01.01.2023/31.12.2023/daily

https://www.agora-energiewende.de/fileadmin/Projekte/2023/2023-35_DE_JAW23/A-EW_317_JAW23_WEB.pdf

Karneval

Helau zusammen,
nach langem Warten in den vergangenen Jahren konnten in dieser Saison die Feierlichkeiten der fünften Jahreszeit wieder uneingeschränkt begangen werden. Die Bürgerliste Edermünde, welche sich sonst vielen ernsten und politischen Themen verschrieben hat, ließ sich diese Gelegenheit nicht nehmen, in voller Fraktionsstärke den Karnevalsumzug der eigenen Gemeinde in Holzhausen und den Sitzungen der hiesigen Karnevalsvereinen beizuwohnen. Großartige Stimmung und närrisches Treiben in Kombination mit großartigem Wetter ließ das lange Warten der letzten Jahre vergessen und es konnte ausgelassen gefeiert und mit Bürgern in regen Austausch gegangen werden.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, die diese Veranstaltungen möglich machen und sich Jahr für Jahr mit ihrer Kreativität einbringen. Nicht weniger danken wir dem Ordnungsamt und der Feuerwehr für das Absichern und Bereitstellen von Unterstützung und blicken mit Freude auf die nächste Saison. 

Haushaltsrede der Bürgerliste Edermünde zum Haushaltsplan 2023 der Gemeinde Edermünde

Haushaltsrede 2023 der Bürgerliste Edermünde

 

Auch in diesem Jahr setzen wir uns wieder mit der Haushaltsrede unseres Bürgermeisters kritisch auseinander, bevor wir zum eigentlichen Haushaltsplan kommen.

Kommentierung der Haushaltsrede von Herrn Petrich:

Der Verwaltungschef Herr Petrich sagt in seiner Haushaltsrede angesichts der enormen Unsicherheiten unserer Zeit: Zitat: „[Wir] ... verfolgen gleichzeitig das Ziel, die finanzielle Belastung unserer Bürgerinnen und Bürger so niedrig wie möglich zu halten.“

Hierunter leidet derzeit unter anderem das Ehrenamt und der Klimaschutz in unserer Gemeinde massiv, wie z.B. :

Weiterlesen: Haushaltsrede der Bürgerliste Edermünde zum Haushaltsplan 2023 der Gemeinde Edermünde

Haushaltsrede der Bürgerliste Edermünde zum Nachtragshaushaltsplan 2022 der Gemeinde Edermünde

Haushaltsrede zum Nachtragshaushaltsplan 2022 der Gemeinde Edermünde

Vorwort:
In der nachfolgenden Haushaltsrede sollen keine Mitarbeiter/innen der Verwaltung oder der Gemeinde persönlich angegriffen werden. Die Rede spiegelt die Meinung der Fraktion der Bürgerliste Edermünde wieder und soll Anregungen bieten den Nachtragshaushaltsplan 2022 sowie Abläufe in der Verwaltung und der Gemeinde zu verbessern und weiter zu entwickeln. Wir wünschen uns eine offene Feedback Kultur und stehen für Rückfragen gerne zu Verfügung und bitten in diesem Sinne um Ihre Aufmerksamkeit.

Rede:
Herr Petrich in seiner Rolle als Verwaltungschef schreibt

Weiterlesen: Haushaltsrede der Bürgerliste Edermünde zum Nachtragshaushaltsplan 2022 der Gemeinde Edermünde

Wir setzen uns für eine dezentrale, digital und erneuerbare Energieversorgung für Edermünde ein.

Diskussion zur "Vision 2030 für die Energiewende in Edermünde"

Nicht zuletzt durch den brutalen Krieg zwischen Russland und der Ukraine, den weltweit stark steigenden Energiekosten und dem Megatrend im Kampf gegen den globalen Klimawandel sind wir alle aufgefordert das Thema Energiewende in Edermünde neu zu denken und aktive zu gestalten. Wir setzen uns für eine dezentrale, digital und erneuerbare Energieversorgung für Edermünde ein.

Weiterlesen: Wir setzen uns für eine dezentrale, digital und erneuerbare Energieversorgung für Edermünde ein.

Haushaltsrede der Bürgerliste Edermünde zum Haushaltsplan 2022 der Gemeinde Edermünde

Haushaltsrede der Bürgerliste Edermünde zum Haushaltsplan 2022 der Gemeinde Edermünde

Die Bürgerliste Edermünde hat in der Zeit vom 10.12.2021 bis zum 07.03.2022 den Entwurf des Haushaltsplan 2022 analysiert und die Haushaltsrede des Chefs der Verwaltung reflektiert.

Zunächst stellt der Chef der Verwaltung selbstkritisch fest, dass

Weiterlesen: Haushaltsrede der Bürgerliste Edermünde zum Haushaltsplan 2022 der Gemeinde Edermünde

offener Brief

Sehr geehrter Herr Wicke,

sehr geehrte Damen und Herren,

 

die Bürgerliste Edermünde kritisiert den Verlauf der letzten Gemeindevertretersitzung vom 06.09.2021.

Die Ursache hierfür ist, dass wir zum wiederholten Mal haben erleben müssen, wie jenseits von fachlichen Beiträgen und Kommentaren auch wieder von einzelnen Gemeindevertretern andere Gruppen und Bürger auf persönlicher Ebene verbal angegriffen bzw. deren Kompetenz angezweifelt wurde. 

Dieses Haus sollte sich einig sein, dass sich das Edermünder Parlament an das „Hessisches Plädoyer für ein solidarisches Zusammenleben“ halten und die dort niedergeschriebenen Werte verteidigen möchte.

Weiterlesen: offener Brief

Waschbär Bauhof/Feuerwehrgerätehaus in Grifte

Die Bürgerliste Edermünde hat es sich nicht nehmen lassen in der Gemeindevertretersitzung am 06.09.2021 zum wiederholten Mal darauf hinzuweisen das es sehr einfach ist für Waschbären in den Gebäudekomplex Bauhof/Feuerwehrgerätehaus in Grifte zu gelangen und dort Ihr zerstörerisches Werk zu verrichten. Wir haben dazu die Einfall Stelle noch mal dokumentiert und der Verwaltung übergeben (siehe Bild).

Weiterlesen: Waschbär Bauhof/Feuerwehrgerätehaus in Grifte

KEINE LÖSUNG FÜR LIDL IN SICHT und Kommentar der Bürgerliste Edermünde

Pressemitteilung der Gemeinde Edermünde vom 01.09.2021

Keine Lösung für Lidl-Vorhaben in Sicht

Die Gespräche der Gemeinde Edermünde mit der Fa. Lidl ruhen seit mehr als zwei Monaten. Darüber hat Bürgermeister Thomas Petrich die Fraktionsvorsitzenden der Edermünder Gemeindevertretung vergangene Woche in einem Schreiben informiert. Petrich geht inzwischen davon aus, dass Lidl den Neubau bis 2025 an einem anderen Standort errichten und in der Folge den Standort Edermünde voraussichtlich aufgeben wird.

Weiterlesen: KEINE LÖSUNG FÜR LIDL IN SICHT und Kommentar der Bürgerliste Edermünde

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Die nächsten Termine der Bürgerliste Edermünde sind:

Mittwoch, 20. August 2025
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Jahreshauptversammlung
Donnerstag, 21. August 2025
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Fraktionssitzung
Mittwoch, 27. August 2025
17:30 Uhr - 20:00 Uhr
Gemeindevorstand
Donnerstag, 28. August 2025
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Fraktionssitzung
Samstag, 30. August 2025
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Klausurtagung zur Kommunalwahl 2026
Montag, 08. September 2025
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Fraktionssitzung
RSS